Firmenhistorie Angermann GmbH

Am 01.08.1994 wurde in Leipzig die Einzelfirma "Werner Angermann" gegründet. Sie war spezialisiert auf Inspektion, Wartung und Instandhaltung induktiver Schmelzanlagen mit einem 24-Stunden-Service sowie Fachberatung.

Aus dem Einzelunternehmen ging am 01.04.1997 die Zwei-Mann-Firma "Werner & Uwe Angermann GbR – Beratungs- und Reparaturservice für Gießereianlagen" hervor. Neben den bewährten Leistungen konnten seit diesem Zeitpunkt auch Demontagen/Montagen induktiver Schmelzanlagen realisiert sowie gießereitechnische und metallurgische Problemstellungen bearbeitet werden.

Um weiterhin den hohen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, verstärkte sich die Firma 1998 wiederum personell und bot zusätzlich Leistungen im Elektroanlagenbau an. Seit Oktober 1998 firmiert das Unternehmen unter der Bezeichnung "Werner & Uwe Angermann GbR – Gießereianlagenservice und Elektroanlagenbau" und seit 01.10.2002 als "Angermann GmbH".

Heute werden bei der Angermann GmbH - neben Uwe Angermann - ein Techniker, ein Elektromeister, ein Programmierer, ein Elektriker, drei Schweißer/Schlosser, drei Schlosser/Hydrauliker und zwei kaufmännische Mitarbeiter beschäftigt.

Unser Unternehmen arbeitet mit ca. 50 namhaften Unternehmen in der Bundesrepublik zusammen, welche Öfen verschiedener Hersteller (z. B. Otto Junker GmbH, ABP Induction Systems GmbH, Inductotherm Deutschland GmbH) betreiben. Außerhalb von Deutschland wurden schon europaweit, aber auch mehrfach in Asien Montage-/Inbetriebnahme- und Serviceleistungen realisiert. Die Angermann GmbH hat unter anderem bei der Inbetriebnahme des zu dieser Zeit größten Warmhalteofens von China mitgewirkt.

Firmenhistorie B.R.Ü.C.K GmbH

Die B.R.Ü.C.K Gießereitechnik und Anlagenservice GmbH in Leipzig gründete sich 1992 aus der ehemaligen Instandhaltung der GISAG AG. Mit dem Gesellschafterwechsel im Jahr 2020 begann die schrittweise Verschmelzung mit der Angermann GmbH wodurch auch der gemeinsame Firmenstandort begründet wurde. Diese wird im Jahr 2025 abgeschlossen und endet mit der Liquidation der traditionsreichen B.R.Ü.C.K GmbH zu Jahresende Die Marke BRÜCK wird neben der Marke WIGEA in der Angermann GmbH weitergeführt
Unser Unternehmen befindet sich in der Industrieregion Leipzig - Halle. Von da aus bieten wir den Anwendern von Strahltechnologie, den kompletten Service bei der Wartung und Instandhaltung von Schleuderstrahlanlagen und Druckstrahleinrichtungen. Dies umfasst nahezu alle Marken der in Deutschland vertretenen Anlagenhersteller.
Als modernes Dienstleistungsunternehmen besteht unsere Unternehmensphilosophie darin, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden Lösungen anzubieten, die den konkreten Bedürfnissen und Anforderungen entsprechen. Auf die Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere gesamte Tätigkeit ausgerichtet.
Durch die gute Zusammenarbeit mit den verschiedenen Maschinenherstellern und Lieferanten, sowie dem Ausbau eigener Fertigungskapazitäten, wurde unsere Angebotspalette für Verschleißteile und Anlagenkomponenten kontinuierlich erweitert.
Ein engagiertes Team von Mitarbeitern bietet seine gesamte Kompetenz, wenn es um Ihr Unternehmen geht. Eine erstklassige Kundenbetreuung ist seit über 30 Jahren unser Kennzeichen.

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Erfolg.